Detailseite
Projekt Druckansicht

Integration von COFDM in Mehrantennensysteme und Entwicklung adaptiver Mediumzugriffsprotokolle

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2004 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5425750
 
Der Vielfachzugriff bei Mehrantennensystemen nutzt neben der Frequenz-, Zeit- und Code-Domäne zusätzlich die Parameter Raum und Polarisation. Eine Teilnehmertrennung im gleichen Zeit-, Frequenz- und Codebereich ist möglich. Ferner lässt COFDM eine flexible Gestaltung des Vielfachzugriffs durch teilnehmerspezifische Adaption der Unterträgerparameter Leistung, Modulationsstufe und Spreizung zu. In diesem Forschungsvorhaben wird eine Optimierung der verschiedenen Mediumzugriffsparameter hinsichtlich Durchsatz, Sendeleistung und Güteklasse des Dienstes angestrebt. Hierzu sollen Realisierungsaspekte der verschiedenen Vielfachzugriffsverfahren untersucht werden und eine Protokollarchitektur in Anlehnung an bestehende Standards (z. B. IEEE 802.16) zur adaptiven Steuerung der Zugriffsparameter entwickelt werden. Ferner soll im Rahmen des Projektes die entwickelte Übertragungstechnik unter weitgehender Nutzung vorhandener analoger und digitaler Komponenten aufgebaut und die Machbarkeit der untersuchten Konzepte demonstriert werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung