Project Details
Projekt Print View

Das Timing der Familiengründung. Determinanten familiären Planungs- und Entscheidungsverhaltens im Lebensverlauf

Subject Area Empirical Social Research
Term from 2004 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5426399
 
Ziele des Projektes sind die Weiterentwicklung einer Theorie der biographisch nachhaltigen Entscheidungen zur Familiengründung im Lebensverlauf sowie die Entwicklung und Validierung von geeigneten Messmodellen für die empirische Analyse. Das Timing der Familiengründung soll erklärt werden. Es soll auf der Grundlage eines mehrebenen- und lebensverlaufsanalytischen Modellansatzes eine Antwort auf die Frage gegeben werden, warum sich Personen bzw. Paare im Lebensverlauf vor dem Hintergrund der jeweils aktuell perzipierten Lebensbedingungen und Handlungserfordernissen sowie unter Berücksichtigung einer antizipierenden Lebensplanung für oder gegen den Start in eine Familie entscheiden. Dabei wird besonders beachtet, dass die Familienentwicklung im Kontext der anderen Lebensbereiche (Ausbildung, Beruf, Freizeit, Paarbeziehung) erfolgt. Eine empirische Analyse des lebensphasenspezifischen Entscheidungsverhaltens und Handelns erfordert die Entwicklung neuer, paneltauglicher Messinstrumente. Wir fokussieren in diesem Projekt auf Instrumente zur differenzierteren Erfassung der generativen Intention, zur Erfassung der Relevanzstrukturen in Bezug auf lebensbereichsbezogene Anspruchsnievaus und daraus resultierender Anreize zur Familiengründung, zur Erfassung lebensbereichsbezogener Zunkunftsperspektiven, -pläne und -erwartungen sowie damit verbundener, wahrgenommener Risiken der Realisierungschancen einer Familiengründung.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Dr. Torsten Schröder
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung