Detailseite
Projekt Druckansicht

Wirkung von Gingko biloba-Extrakten auf die Genexpression sowie auf verschiedene Parameter für oxidativen Streß im Zentralnervensystem

Antragsteller Professor Dr. Siegfried Wolffram, seit 7/2007
Fachliche Zuordnung Tierzucht, Tierernährung, Tierhaltung
Förderung Förderung von 2004 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5434101
 
Erstellungsjahr 2009

Zusammenfassung der Projektergebnisse

In einem normalen Mausstamm {C57B6) hatte eine 4wöchige Fütterung verschiedener Ginkgo-Extrakte kaum Einfluss auf die Expression diverser Gene, die im Stoffwechsel von kaum Aß von Bedeutung sind. Lediglich die mit Terpenlactonen angereicherte Wirkstofffraktion vermochte die mRNA-Konzentration des Amyloidvorläuferproteins selektiv im Hippocampus zu erniedrigen, was durch die recht hohe Wirkstoffkonzentration in diesem Extrakt bedingt gewesen sein könnte. Gleichaltrige, für eine humane APP-Genvariante transgene Mäuse (Tg2576), die ebenfalls für 4 Wochen eine EGb761-haltige Diät erhalten hatten, zeigten ebenfalls keine Änderung der differentiellen Expression dieser Gene. Bei 20 Monate alten Tg2576-Mäusen jedoch konnte die deutliche Erhöhung der mRNA- und Proteinkonzentration des humanen Transgens, welche bei Tieren auf Kontrolldiät zu beobachten war, durch eine 16monatige EGb761-Fütterung gehemmt werden. Im Vergleich dazu war die Expression des murinen APP nicht verändert. Dies lässt darauf schließen, dass bei einer relativ kurzen Verabreichung von EGb761 der Extrakt relativ geringe Wirkung hinsichtlich der untersuchten Parameter zeigt. Bei lang andauernder Einnahme könnte er jedoch selektiv eine erhöhte Expression mutierter APP-Varianten verhindern und somit die Ausbildung von Morbus Alzheimer durch Verminderung der Konzentration des Aß-Vorläuferproteins zumindest hinauszögern. In Übereinstimmung damit konnte von anderen Autoren gezeigt werden, dass EGb761 die bei älteren Tg2576-Tieren im Vergleich zu gleichalten Wildtyp-Mäusen zu beobachtende Abnahme der Gedächtnisleistung hemmen kann.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2007). Effect of a Ginkgo biloba extract (EGb761) and its major constituents (terpenoids and fiavonoids) on mRNA level of a- and ß-secretase in murine brain. 61. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie, 6.-8. März 2007, Göttingen. Proc. Soc. Nutr. Physiol. 16, 83
    Griggo S, Wolffram S, Augustin K, Hübbe P, Rimbach G, Cermak R
  • (2007). Ginkgo biloba extract EGb761 and its flavonol and terpenelactone fracfions do not affect ß-secretase mRNA and enzyme activity. 3rd International Conference on Polyphenols and Health, Nov. 25-28, 2007, Kyoto, Japan
    Augustin S, Hübbe P, Matzner N, Augustin K, Cermak R, Wolffram S, Rimbach G
  • (2008). Ginkgo biloba and Alzheimer Disease - investigate the effect of EGb761 on ß-secretase gene expression and enzyme activity. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Bonn
    Augustin S, Hübbe P, Matzner N, Augustin K, Schliebs R, Cermak R, Wolffram S, Rimbach G
  • (2008). Ginkgo biloba extract and its flavonol and terpenelacton fractions do not affect ß-secretase mRNA and enzyme activity levels in cultured neurons and in mice. Planta Med 74, 6-13
    Augustin S, Huebbe P, Matzner N, Augustin K, Schliebs R, Cermak R, Wolffram S, Rimbach G
  • (2008). The effect of Ginkgo biloba extract on the amyloid precursor protein processing. OCC 2008 World Congress, Oxygen Club of California, 2008, Santa Barbara, USA
    Augustin S, Hübbe P, Matzner N, Augustin K, Schliebs R, Cermak R, Wolffram S, Rimbach G
  • (2009). Effect of a short and long-term treatment with Ginkgo biloba extract on amyloid precursor protein levels in a transgenic mouse model relevant to Alzheimer's Disease. Arch. Biochem. Biophys. 481, 177-182
    Augustin S, Rimbach G, Augustin K, Schliebs R, Wolffram S, Cermak R
  • (2009). The effect of Ginkgo biloba extracts on the amyloid-precursor-protein processing in neuronal cells and in mice brain. Diss., Christian-Albrechts-Universität Kiel
    Augustin S
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung