Detailseite
Projekt Druckansicht

Elektronenbeschleunigung mit ultrakurzen relativistischen Laserpulsen (A01)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2004 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486099
 
In diesem Projekt soll Laser-Elektronenbeschleunigung im Regime ultrakurzer Pulse bei Pulsdauernum und unter 10 fs untersucht werden. Im Mittelpunkt steht dabei der theoretisch vorhergesagte neueProzess bubble acceleration, der für ultrakurze relativistische Pulse zur Bildung einer blasenförmigenPlasmawelle führt, in der Elektronen auf viele zehn MeV beschleunigt werden können. Außerdemsoll die Interaktion selbst mit einem synchronisierten Probenstrahl, mit Streulichtdiagnostik sowie mitRöntgendiagnostik im Detail untersucht und optimiert werden. Im letzten Teil des Projekts wird diePropagation dieser ultradichten Elektronenpulse durch dünne Materie untersucht, vor allem durch Gasund Plasma, wobei Effekte wie Strahlaufweitung, Selbstfokussierung, Filamentierung oder diverseInstabilitäten untersucht werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung