Detailseite
Projekt Druckansicht

Quantitative Messungen von elektrischen und magnetischen Feldern bei intensiver Laser-Materie Wechselwirkung mittels Protonenimaging (A06)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2004 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486099
 
In diesem Projekt sollen die elektrischen Felder gemessen werden, die von Solitonen, Kanalbildungund Filamentierung, Teilchentransport und an der Rückseite laserbestrahlter dünner Folien erzeugtwerden. Dazu sollen kurze, punktförmige, energetische Protonenstrahlen genutzt werden, die beiWechselwirkung von hochintensiven (>1018 W/cm2) Laserpulsen mit dünnen Folien entstehen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung