Detailseite
Projekt Druckansicht

Optimierung der Impfung mit mRNA-transfizierten Dendritischen Zellen durch Erprobung von Strategien im Labor und am Patienten (C01)

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Immunologie
Förderung Förderung von 2004 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486111
 
Die Migration der DZ ist eine sehr wichtige Variable der DZ Vakzination. Die nach intrakutaner Injektioninsuffiziente Migration in die regionären Lymphknoten soll durch Vorbehandlung der Injektionsstelleund/oder der DZ gesteigert und im Rahmen von Vakzinationsstudien an Melanompatientenevaluiert werden. Zudem werden über Elektroporation einer chimerischen E/L-Selectin-RNA an ihrer Oberfläche L-Selectin exprimierende DZ generiert, die nach i. v. Injektion vom Blut aus entsprechendden Vorversuchen in der Maus in alle Lymphknoten emigrieren und so eine stärkere und auch breitereImmunantwort induzieren sollten. Im Hinblick auf die DZ-Beladung als weitere wichtige Variablewerden - auch an unterschiedlich gereiften DZ - diverse Beladungstechniken verglichen, die alle prinzipielldie Generation multipler Epitope aus definierten Antigenen erlauben und Limitationen der exogenenPeptidbehandlung vermeiden. Von den geplanten Arbeiten wird potentiell eine deutliche Verbesserungder Effizienz der DZ Vakzination erwartet.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung