Detailseite
Projekt Druckansicht

Entstehung und Auswirkungen von Erwartungen - Zur Bedeutung von Sicherheit

Fachliche Zuordnung Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
Förderung Förderung von 2004 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5435238
 
In dem vorliegendem Antrag wird ein Forschungsprogramm vorgestellt, in welchem analysiert wird, wie Wissen über die eigenen Fähigkeiten Erwartungen und Leistungen von Personen determinieren. Bislang ging die Forschung davon aus, dass allgemeine Fähigkeitsselbstkonzepte Erleben und Verhalten stets schlechter vorhersagen als spezifische. Wir dagegen postulieren, dass im Falle peripherer Informationsverarbeitung eher das allgemeine Fähigkeitsselbstkonzept, im Falle zentraler Informationsverarbeitung jedoch eher das spezifische Fähigkeitsselbstkonzept Erleben und Verhaltn von Personden beeinflusst. Das Forschungsprogramm erweitert unser Wissen um die Bedeutung allgemeiner sowie spezifischer Fähigkeitsselbstkonzepte für Lern- und Leitungsverhalten sowie damit zusammenhängender Variablen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung