Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Mechanismen von Pharmakoresistenz bei Epilepsiepatienten (C07)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2004 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484905
 
Pharmakoresistenz ist ein klinisch höchst relevantes Problem, das ca. 70% der TLE-Patienten betrifft. Eine verminderte Antiepileptika-sensitivität von spannungsabhängigen Na+ Kanälen scheint bei die-sem Phenomen eine Rolle zu spielen. Wir werden die Rolle von Na+ Kanälen in Prinzipal- und Interneuronen bei der Entwicklung von Resistenz detailliert auf der zellulären und molekularen Ebene untersuchen. Wir werden weiterhin die Rolle erhöhter Expression von Multidrugtransportern in Neuronen oder Gliazellen bei der Resistenzentwicklung untersuchen. Wir erwarten von dieser Studie neue Ein-blicke in zelluläre Mechanismen der Pharmakoresistenz.
DFG-Verfahren Transregios
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung