Detailseite
Projekt Druckansicht

Nomaden und Sesshafte - Nordmesopotamien während der Arsakiden- und Sasanidenzeit (D07)

Fachliche Zuordnung Islamwissenschaft, Arabistik, Semitistik
Förderung Förderung von 2004 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484782
 
Das Teilprojekt untersucht am Beispiel von Hatra und Palmyra, wie aus Wintersiedlungen von Pastoralnomaden in Auseinandersetzung mit den Großreichen der damaligen Zeit eigenständige, zunehmend hierarchisch organisierte, politische Einheiten entstehen. Es wird gezeigt, wie die dimorph verfassten, religiösen und wirtschaftlichen Zentren territoriale Ansprüche auf die Nutzung von Raum und Ressourcen entwickeln, die zu größerer Sesshaftigkeit in ökologisch marginalen, politisch-militärischen Grenzgebieten führen, bis sie aufgrund politischer Veränderungen in den Großreichen ihre Bedeutung wieder verlieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Mitantragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Stefan R. Hauser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung