Detailseite
Projekt Druckansicht

Marktinstitutionen im Verhältnis von Nomaden und Sesshaften in Südkordofan/Nuba Mountains, Sudan (D09)

Fachliche Zuordnung Islamwissenschaft, Arabistik, Semitistik
Förderung Förderung von 2004 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484782
 
Das Projekt untersucht die Markt-Institutionen in der Region der Nuba-Berge nach dem Friedensab-kommen 2005, das den Bürgerkrieg im Sudan beendete. Es konzentriert sich auf die Wechselwirkun-gen zwischen Marktinstitutionen mit den Strukturen der staatlichen Administration und den lokalen Lebenswelten. Die Umsetzung dieser Zielsetzung erfolgt durch die Verfolgung der Händler und der gehandelten Gütern unter Einbeziehung der sozialen administrativen Umgebung auf kommunaler und staatlicher Ebene. Das Projekt beleuchtet, wie staatliche und nicht-staatliche Akteure, die auf Märkten aktiv werden, durch lokale soziale Institutionen sesshafter und nomadischer Gruppen geprägt werden und diese prägen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Mitantragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung