Detailseite
Projekt Druckansicht

Chrétien de Troyes, Cligès. Übersetzung, Sachkommentar und Einführung

Fachliche Zuordnung Germanistische Mediävistik (Ältere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2004 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5436430
 
Der 'Cligès des Chrétien de Troyes' gilt als zweites Werk des Dichters (datiert 1176). Der Roman wurde seinerzeit ins Deutsche übertragen. Trotz der Bedeutung, welche die Dichtung in der Geschichte des arthurischen Romans hat, ist ihr von der germanistischen Forschung bislang nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden. Dies dürfte sich im wesentlichen dadurch erklären, dass von der deutschen Bearbeitung nur Fragmente überliefert sind und eine neuhochdeutsche Übersetzung des altfranzösischen Textes sowie eine Einführung in den romanistischen Forschungsstand für Germanisten Desiderate sind. Diese Lücken werden mit dem Vorhaben geschlossen. Der Text (knapp 7000 Verse) soll ins Neuhochdeutsche übersetzt und mit einem Sachkommentar versehen werden. Eine Einführung wird darüber hinaus den romanistischen Forschungsstand skizzieren und die Dichtung in ihrem komplexen literarischen Bezugsfeld auch mit Blick auf die deutsche Literatur der Zeit erschließen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den Fragmenten der deutschen Bearbeitung liegen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung