Project Details
Projekt Print View

Historical Semantics of the Political in Germany, England and France (16th - 20th Century) (A12)

Subject Area Modern and Contemporary History
Term from 2004 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484503
 
Das Projekt untersucht den Bedeutungs- und Funktionswandel des Politikvokabulars im deutsch-englisch-französischen Vergleich. Es verfolgt im Medium des Sprachgebrauchs Definitionskämpfe über Grenzen und Repräsentationen des Politischen. Dies geschieht auf drei Ebenen: (1) im Langzeitüberblick auf der Basis politiktheoretischer, regimentsdidaktischer/- kritischer und literarischer Texte (16.-20. Jh.), (2) in sprachpragmatischen Analysen zur Kommunikation zwischen Experten und Regierenden (19.-20. Jh.), (3) in Studien zur Semantik individueller Politisierungserfahrungen in Autobiographien und anderen Ego- Dokumenten (19.-20. Jh.).
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Universität Bielefeld
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung