Detailseite
Projekt Druckansicht

Die farbige Fassung von Skulpturen und Altarretabeln des Barock und Rokoko

Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 2005 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5440237
 
Ziel des Projektes ist die Erforschung der Fasstechniken von Skulpturen und Altarretabeln des Barock und Rokoko. Um dieses noch wenig bearbeitete Gebiet im Detail zu erschließen, ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Restauratoren, Naturwissenschaftlern und Kunsthistorikern erforderlich. Aufbau und Techniken der mehrschichtigen Fassungssysteme werden durch optische Untersuchung vor Ort und das Studium von Querschliffen geklärt. Zur Identifizierung der verwendeten Materialien, die oft in komplexen Verbindungen oder Mischungen vorliegen, werden mikroskopische, elektronenmikroskopische, mikrospektroskopische, spektrometrische und chromatographische Untersuchungsmethoden eingesetzt. Die Forschungen sollen sich auf drei inhaltlich zusammen gehörende Themen konzentrieren: Rote und grüne Lüsterungen, Goldlacke und farblose Überzüge. Es ist zu erwarten, dass die erzielten Ergebnisse für die kunstwissenschaftliche Forschung als auch für die restauratorische Behandlung der Kunstwerke und somit für die Erhaltung des kulturellen Erbes von Bedeutung sein werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung