Detailseite
Projekt Druckansicht

Die farbige Fassung von Skulpturen und Altarretabeln des Barock und Rokoko

Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 2005 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5440237
 
Erstellungsjahr 2010

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Keine Zusammenfassung vorhanden

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • 16.1.2007. Die farbige Fassung von Skulpturen und Altarretabeln des Barock und Rokoko. Ein Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft der Technischen Universität München
    Michael Kühlenthal/Mark Richter
  • 7.-8.12.2007. Die farbige Fassung von Skulpturen und Altarretabeln des Barock und Rokoko. Ein Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Internationale Konferenz des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit dem Architekturmuseum und dem Lehrstuhl für Restaurierung der TUM
    Michael Kühlenthal
  • 7.-8.12.2007. Silber zu lackieren - taking a new look at coloured lacquers on silver leaf. Internationale Konferenz des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit dem Architekturmuseum und dem Lehrstuhl für Restaurierung der TUM
    Mark Richter
  • The occurence of artificial orpiment (dry process) in Northern European painting and polychromy and evidence in historical sources. In: Carolin Rötter et al, Auripigment - Studien zu dem Mineral und den künstlichen Produkten = Orpiment - Studies on the mineral and the artifical products. München 2007, S. 167-192
    Richter, Mark/Grundmann, Günther/Van Loon, Annelies/Keune, Katrin/Boersma, Annette/Rapp, Klaus
  • 12.3.2009. „Silber zu lackieren" - taking a new look at coloured glazes on silver leaf of the Baroque and Rococo in Southern Germany and Austria. University of London, Courtauld Institute of Art, London
    Mark Richter
  • 29.04.2009. Coloured glazes on silver leaf: Identification of the protein media used in the grounds and coatings. TECHNART 2009 conference Non-destructive and Microanalytical Techniques in Art and Cultural Heritage, 21-30 April 2009 in Athen, Griechenland
    Tokarski, Caroline/Richter, Mark/Schäfer, Stephan/Garnier, Nicolas/Rolando, Christian
  • Die farbige Fassung von Skulpturen und Altarretabeln des Barock und Rokoko, Ein Projekt der Deutschen Forschimgsgemeinschaft. In: „Toccare — Non toccare", hrsg, Erwin Emmerling. Hefte des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS XLVII, München 2009, S. 219-230
    Kühlenthal, Michael
  • 2.7.2010. Coloured glazes on silver leaf: identification of protein species from grounds and coatings. 1st International Congress CHEMISTRY FOR CULTURAL HERITAGE (ChemCH) 2010, 30 Juni - 3 Juli 2010, Bologna, Italien
    Tokarski, Caroline/Richter, Mark/Schäfer, Stephan/Garnier, Nicolas/Rolando, Christian
  • Die farbige Fassung von Skulpturen und Altarretabeln des Barock und Rokoko. Ein Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Restauro. Forum für Restauratoren, Konservatoren und Denkmalpfleger 2. 2010, S, 82-83
    Michael Kühlenthal
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung