Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturwandel der Alten Geschichte im 19. Jahrhundert (A10)

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2005 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486176
 
Theodor Mommsens Römisches Staatsrecht (1871-1888) ist bis heute für jede verfassungsgeschichtlicheund staatsrechtliche Analyse der politischen Ordnung Roms grundlegend. Mommsen erhob denAnspruch, das heterogene Quellenmaterial in ein System ohne Vorbild transformiert zu haben. In derForschung führte dies zu grundlegender Kritik mit dem Ziel, sein System zu überwinden. Eine überzeugendeAlternative gibt es allerdings bisher nicht. Aufgrund der starken inhaltlichen Auseinandersetzungmit Mommsen blieb eine disziplingeschichtliche Aufarbeitung von Mommsens Forschungsbeitragund alternativer Ansätze aus dem 19. Jahrhundert bisher aus. Diese Lücke möchte das Projektschließen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Wilfried Nippel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung