Detailseite
Projekt Druckansicht

Diversität und Alterität. Bildliche Transformationen römischer Historie(n) in der italienischen Renaissance (B03)

Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 2005 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486176
 
Ziel ist es, Formen und Inhalte der Aneignung antiker Monumentbestände und Überlieferungen mitHilfe der beiden Leitbegriffe Objektreferentialität und Imagination zu analysieren. In zwei Fallstudienzu den beiden Malern Giotto und Heemskerck sollen Austauschphänomene zwischen künstlerischenAntikenadaptionen und antiquarischen Wissensbereichen untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
Teilprojektleiter Privatdozent Dr. Peter Seiler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung