Project Details
Projekt Print View

Prozedurale Ursachen lexikalischer Zugriffsstörungen bei amnestischer Aphasie und Restaphasie

Subject Area General and Comparative Linguistics, Experimental Linguistics, Typology, Non-European Languages
Term from 2005 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5443277
 
Wortfindungsstörungen sind ein Leitsymptom milder Aphasieformen, bei denen der Sprachfluss ansonsten gut erhalten und das Sprachverständnis weitgehend ungestört ist. Das vorliegende Vorhaben untersucht mögliche prozedurale Ursachen solcher Wortfindungsstörungen. Konzeptueller Ausgangspunkt ist ein lokal konnektionistisches Arbeitsmodell des Zeitverlaufs lexikalischer Zugriffsprozesse, dessen Architektur stärker als gängige Prozessmodell auch Erkenntnisse aus der aphasiologischen und neuropsychologischen Forschung integriert. Die Vorhersagen aus dem Modell, insbesondere bezüglich des Zeitverlaufs gestörter lexikalischer Zugriffsprozesse, werden im vorliegenden Vorhaben mit Hilfe psycholinguistischer Experimentalparadigmen an Gruppen aphasischer und nichtaphasischer Sprecher getestet. Im Bereich der Grundlagenforschung zum lexikalischen Zugriff soll das Projekt dazu beitragen, die beiden in der Psycholinguistik und der aphasiologie bestehenden elaborierten Forschungstraditionen interdisziplinär zusammenzuführen. Langfristiges Ziel dieser Bemühungen ist es, Erkenntnisse über rpzedurale lexikalische Zugriffsstörungen diagnostisch und insbesondere therapeutisch verwertbar zu machen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung