Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Wirkung von Absichten auf die Effizienz der Verarbeitung visuell-räumlicher Information und die Latenz der visuellen Wahrnehmung

Fachliche Zuordnung Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
Förderung Förderung von 2004 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5445277
 
Absichten können für die Verarbeitung von visuell-räumlicher Information eine größere Rolle spielen, als bisweilen angenommen wurde. Das Projekt hat zum Ziel, nachzuweisen, dass die Verarbeitung visuell-räumlicher Information durch die jeweiligen Absichten bestimmt wird. Der Nachweis wird einerseits für Wahrnehmungsleistungen, andererseits für Handlungssteuerung geführt. Die Untersuchungen sollen in enger Kooperation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DFG-geförderten Projekte NE 366/5-3 (Dr. Ingrid Scharlau), NE 366/6-2 (Ulrich Ansorge) zur Direkten Parameterspezifikation (DPS) (Antragsteller in beiden Fällen: Professor Dr. Odmar Neumann) und des beantragten Projektes mit dem Arbeitstitel 'Kontrolle der Aufmerksamkeit durch unerwartete und erwartete Ereignisse' (Antragsteller Dr. Gernot Horstmann) erfolgen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung