Project Details
Projekt Print View

Beitrag der Epstein-Barr Virus-spezifischen CD4+ T-Zellantwort zur Kontrolle der Virusinfektion in vitro und in vivo (B19)

Subject Area Immunology
Term from 2005 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5483103
 
Die Infektion mit dem onkogenen Epstein-Barr Virus (EBV) wird durch T-Zellen kontrolliert. Über die EBV-spezifische CD4+ T-Zell-Antwort ist noch wenig bekannt. In diesem Projekt soll in vitro untersucht werden, ob EBV-spezifische CD4+ T-Zellen lytisch infizierte B- Zellen eliminieren und somit zu einer Reduktion der Viruslast beitragen, bevor Virus aus den lytisch infizierten Zellen freigesetzt werden kann. An einem in vivo-Modell EBV-assoziierter Lymphome soll das therapeutische Potential von CD4+ T-Zellen mit Spezifität für unterschiedliche Antigene von EBV vergleichend evaluiert werden.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Co-Applicant Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung