Detailseite
Projekt Druckansicht

Computerlinguistische Methoden für die Rechtsterminologie: Modellierung und Verarbeitung von Definitionen in Urteilsbegründungen

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5448498
 
Gegenstand des beantragten Projekts sind Definitionen in Rechtsdokumenten. Auf der Grundlage eines großen Korpus von Urteilsbegründungen sollen definitorische Elemente syntaktisch- semantisch klassifiziert und in einem beschreibungslogischen Rahmen modelliert werden. In engem Bezug zur linguistischen Modellierung sollen sprachtechnologische Verfahren zur automatischen Auffindung, Strukturierung und Annotation von definitorischen Elementen in Rechtstexten entwickelt werden. Resultate zu Modellierung und Zugriffstechniken sollen für den Entwurf eines beschreibungslogisch basierten Rechtsterminologie- Systems verwendet werden, das durch den Rückgriff auf definitorische Elemente in Gerichtsurteilen teilautomatisch erweitert und aktualisiert werden kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung