Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Charakterisierung VHL-regulierter Gene des Nierenzellkarzinoms (A16)

Fachliche Zuordnung Nephrologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5482962
 
Das klarzellige Nierenzellkarzinom entsteht in Folge von Mutationen des Tumorsuppressorgens VHL, welche zur konstitutiven Aktivierung von HIF Zielgenen führen. Wir haben in Vorarbeiten Aktivin B und Liprin-α4 als neue Zielgene von HIF entdeckt. Activin B steuert die Adhäsion, Morphologie und Invasion von Nierenkarzinomzellen in vitro. Die zellbiol. Funktion von Liprin-α4 ist noch ungeklärt. In der Antragsperiode sollen (1) die in vivo Rolle von Activin B bei der Nierentumorbildung und bei Nierenschäden bestimmt, und (2) die zelluläre Funktion von Liprin-α4 bei der durch VHL Verlust ausgelösten Zelltransformation aufgeklärt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr. Jürgen Behrens
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung