Detailseite
Projekt Druckansicht

Protektive metagenomische Determinanten von Asthma in Umweltstaub-Proben (A01)

Fachliche Zuordnung Mikrobielle Ökologie und Angewandte Mikrobiologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486276
 
Eine frühe Exposition gegenüber mikrobiellen Substanzen scheint einen Schutz vor der Entstehungvon allergischen Erkrankungen bieten zu können. Somit liegt die Idee nahe, umfangreich das Vorkommenvon Pilz- und Bakteriensporen in der bäuerlichen und nicht-bäuerlichen Umgebung und derenBedeutung hinsichtlich einer Induktion von Allergietoleranz zu überprüfen. Dieses Projekt sollsich daher mit der Identifizierung von Pilz- und Bakteriensporen in Stall- und Hausstäuben, der Produktiongrößerer Mengen von Sporen ausgewählter Spezies, und der Isolierung, Strukturanalyse undimmunologischen Charakterisierung von Oberflächenkomponenten dieser Sporen befassen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Mitantragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Markus Ege, Ph.D.; Professorin Dr. Erika von Mutius, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung