Detailseite
Projekt Druckansicht

Allergie-Protektion durch Diversität: synergistische Aktivierung von Mechanismen des angeborenen Immunsystems durch verschiedene mikrobielle Spezies" (A02)

Fachliche Zuordnung Mikrobielle Ökologie und Angewandte Mikrobiologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486276
 
Intensiver Stallkontakt und der Konsum von unbehandelter Kuhmilch induzieren im ersten Lebensjahrbei auf Bauernhöfen lebenden Kindern eine anhaltende, deutliche Reduktion allergischer Erkrankungen.Dieses Projekt soll sich nun mit der Isolierung, Strukturanalyse und immunologischen Charakterisierungvon verschiedenen Zellwandkomponenten von Bakterien befassen und klären, inwieweitdiese und/oder der Kontakt/die Infektion mit den Bakterien wichtig sind hinsichtlich der Induktion vonAllergietoleranz.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Mitantragstellende Institution Forschungszentrum Borstel
Leibniz Lungenzentrum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung