Project Details
Projekt Print View

Bestimmung der Faktoren, die die Entwicklung mesenzephaler dopaminerger Neurone beeinflussen

Subject Area Clinical Neurology; Neurosurgery and Neuroradiology
Term from 2005 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5451239
 
Dopaminerge Neurone des Mittelhirns (mDAN) spielen eine wichtige Rolle bei der Modulierung verschiedener Hirnfunktionen, und ihre Degeneration bzw. Dysfunktion ist ursächlich an neuropsychiatrischen Erkrankungen wie Morbus Parkinson, Schizophrenie, Depression und effektiven Störungen beteiligt. Otx2 ist ein wichtiger Transkriptionsfaktor bei der Entwicklung des Vorder- und Mittelhirns und vermutlich auch bei der Entwicklung der mDAN. Im vorliegenden Teilprojekt wollen wir die Rolle von Otx2 bei der Spezifizierung und Aufrechterhaltung der mDAN während der Embryonalentwicklung und im adulten Organismus näher untersuchen. Hierzu werden wir Otx2 in Mäusen konditional inaktivieren, ferner arraybasierte, molekulargenetische Experimente zur Identifizierung neuer Otx2-Zielgene bei der mDAN-Spezifizierung durchführen und zudem im adulten Tier eine mögliche neuroprotektive Funktion von Otx2 unter Verwendung pharmakologischer Modifikatoren untersuchen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen einen Beitrag zur Entwicklung neuer Therapiestrategien für Morbus Parkinson leisten.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professorin Dr. Nilima Prakash
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung