Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Architektur der frühkindlichen bilingualen Sprachfähigkeit. Italienisch-Deutsch und Französisch-Deutsch in Italien, Deutschland und Frankreich im Vergleich.

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5452914
 
[...] Das Forschungsprojekt soll an den Sprachenpaaren Deutsch-Italienisch und Deutsch-Französisch den Versuch unternehmen, die einzelnen Manifestationen des Spracheneinflusses als Ephiphänomene zu behandeln und diese zugrunde liegend mit dem Gebrauch von abstrakten funktionalen Kategorien der Sprache A in einer ansonsten aus der Sprache B stammenden funktionalen und lexikalischen Architektur zu erklären. Ferner soll versucht werden nachzuweisen, dass der Spracheneinfluss kompetenzbasiert ist und er auf einer individuellen Ebene unterschiedliche bilinguale Ausprägungen sichtbar werden lässt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung