Project Details
Projekt Print View

Kinetische Stabilisierung von reaktiven Zwischenstufen durch Palladiumkomplexe sterisch gehinderter meridonaler N3-Liganden

Subject Area Inorganic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2005 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5453224
 
Unsere Studien zu Koordinationschemie und Reaktivität des neuen meridonal-tridentaten Tripyrrinliganden haben gezeigt, dass Palladiumkomplexe sterisch gehinderter Tripyrrine zur Stabilisierung und zum Studium postulierter reaktiver Zwischenstufen geeignet sind. Der Tripyrrinligand weist hierbei eine hilfreiche Geometrie und unterstützende sterische Grundvoraussetzungen auf. Demgegenüber liegen jedoch ungünstige elektronische Gegebenheiten vor, die die Stabilität und die Koordinationschemie des Liganden stark beschränken. Das Projekt zielt auf eine Optimierung der elektronischen Eigenschaften bei verwandten N3-Liganden, den ¿,¿-Dimethylbisarylisoindolinen (BAI), unter Beibehaltung der vorteilhaften Geometrie ab. Es besteht guter Grund zur Annahme, dass sich aus diesem Ansatz heraus maßgeschneiderte Komplexe zum gezielten Studium von Reaktionsmechanismen entwickeln werden. Dies soll am Beispiel einiger palladium-katalysierter Umsetzungen geschehen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung