Detailseite
Projekt Druckansicht

Systematics and phylogeny of the genus Fosterella (Bromeliaceae): a model case for the evolution of local endemism in the neotropical Andes

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Förderung Förderung von 2005 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5453621
 
Die Gattung Fosterella (Bromeliacea) umfasst 30 bisher beschriebene Arten mit Verbreitungsschwerpunkt im andinen Raum Boliviens. Systematik, Evolution und Ökologie dieser Gruppe sind bisher nur unzureichend bekannt. Die Mehrzahl der morphologisch ähnlichen Arten ist endemisch und auf kleine Areale beschränkt. Es ist zu vermuten, dass im Bereich der bolivianischen Anden Artbildung im Zusammenhang mit der lokalen Besiedelung isolierter innerandiner Trockenwälder sowie von Bergregenwäldern stattgefunden hat. Im vorliegenden Projekt sollen die Systematik und Phylogenie der Gattung Fosterella und ihrer Arten mit molekularen Methoden bearbeitet und mit morphologischen, anatomischen sowie biogeographischen Daten in Beziehung gesetzt werden. Die phylogenetische Rekonstruktion soll auf der Basis vergleichender Sequenzierung von vier Chloroplasten-DNA-Abschnitten (atpB-rbcL- und psbB-psbH-Spacer; rps16 intron, matK-Gen) sowie mit Hilfe von AFLP-Markern erfolgen. Insgesamt erwarten wir von der geplanten Studie wichtige Erkenntnisse über (1) die Systematik und Phylogenie der Gattung Fosterella, (2) die Entstehung von Lokalendemiten im Bereich der bolivianischen Anden und (3) die Ausbreitung der Bromeliaceae vom Guayana-Hochland in den andinen Bereichen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Pierre Ibisch
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung