Detailseite
Projekt Druckansicht

"Juden und Christen" im römisch-deutschen Reich in der Umbruchzeit zwischen 1273 und 1306 in westeuropäischen Zusammenhängen

Antragsteller Professor Dr. Alfred Haverkamp (†)
Fachliche Zuordnung Mittelalterliche Geschichte
Förderung Förderung von 2005 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5453673
 
Das Projekt befasst sich mit der Beziehung der Juden zu den Christen im westeuropäischen Kontext im Zeitraum von 1273 bis 1306, der als Zeit des Umbruchs zu charakterisieren ist. Anhaltspunkte dafür sind primär diverse Vertreibungen und Verfolgungen, die die Juden in Frankreich, England und dem römisch-deutschen Reich betrafen und die sowohl im Hinblick auf ihre Interdependenz als auch auf ihre desintegrative Wirkung für die Juden untersucht werden sollen. Daneben stellt sich die Frage, inwieweit sich die Beziehungsnetze sowohl von Juden untereinander als auch von Juden und Christen durch die genannten Ereignisse wandelten.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung