Detailseite
Projekt Druckansicht

Rolle von Junb und Junb Zielgenen in der Gefäßmorphogenese und -homöostase (B02)

Fachliche Zuordnung Pathologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486332
 
Im Zeitraum/Verlauf der ersten Förderperiode (2005/09) konnten wir dem Transkriptionsfaktor Junb eine grundlegende Funktion in angiogenen Prozessen, wie Hypoxieantwort, Endothelzellsprossung oder Zellwanderung über die Junb-abhängige Regulation des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors Vegfa zuweisen. In Fortführung dieser Arbeit, werden wir (i) die Rolle von Junb bei der Migration vaskulärer glatter Muskelzellen und der Kontraktilität von Blutgefäßen untersuchen. (ii) konditionale Junb-Mausmutanten verwenden, um Schlüsselkomponenten in der Kommunikation zwischen Tumorzellen, Endothelzellen und stromalen Zellen, die das Tumorwachstum und die Tumorprogression fördern, zu identifizieren. (iii) die Rolle von Junb in der Regulation endothelzellspezifischer microRNAs sowie deren Einfluss auf die Tumorangiogenese und vaskuläre Erkrankungen untersuchen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mitantragstellende Institution Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Peter Angel; Privatdozentin Dr. Marina Schorpp-Kistner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung