Detailseite
Projekt Druckansicht

Nukleosiddiphosphatkinase B als neuer Regulator der Angiogenese (B06)

Fachliche Zuordnung Pathologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486332
 
Die Aktivierung von Rho-GTPasen durch Guaninnukleotid-Austausschfaktoren (GEFs) ist von essentieller Bedeutung für angiogene Antworten in Gefäßendothelzellen, die durch den Wachstumsfaktor VEGF bzw. Angiotensin II gesteuert werden. Wir konnten zwei Subfamilien der GEFs, die GEF10- bzw. p63RhoGEF-Subfamile, identifizieren, die in der Lage sind, die VEGF- bzw- Angiotensin II-induzierte Aktivierung von RhoA im Gefäßendothel zu vermitteln. Ziel dieses Projektes ist es deshalb, die Bedeutung dieser in Gefäßendothelzellen exprimierten GEFs für die Angiogenese zu klären.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Susanne Lutz, bis 6/2013; Professor Dr. Thomas Wieland, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung