Detailseite
Projekt Druckansicht

Starre Reaktionsschablonen und Charge-Transfer-Template (B10)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2005 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485369
 
Mithilfe von molekularen Klammern auf Triphenylenketal-Basis werden eine Reihe multipler Umsetzungen studiert, die mit bekannten Reagenzien nicht zu dieser facialen Selektivität führen. Zum anderen wird durch die konkav-konvexe Templatwechselwirkung genutzt, um eine planare Funktion spezifisch zu erzeugen. Die molekularen Klammern besitzen aufgrund des zentralen Triphenylens ein sehr elektronenreiches und ausgedehntes π-System, das mit elektronenarmen π-Systemen Charge-Transfer-Komplexe eingehen kann. Damit werden Charge-Transfer-Template erzeugt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung