Detailseite
Projekt Druckansicht

Strategien zur Zukunftssicherung der keramischen Forschung

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2005 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5456543
 
Erstellungsjahr 2008

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die Strategieinitiative wurde in einem fünfstufigen Prozess durchgeführt: 1. Erstellung eines Überblicks über den internationalen Stand 2. Erstellung des Fragebogens, Versand, Auswertung 3. Befragung von Experten 4. Markt- und Patentrecherche 5. Zweitägiger Workshop zur Auswertung Die Ergebnisse der Strategieinitiative werden als eine Orientierungsbasis für Unternehmen und Forschungseinrichtungen gesehen, um die Forschungsanstrengungen an der zukünftigen globalen Bedarfssituation auszurichten, und im Sinne einer deutschen Keramikinitiative die industriellen F&E Aktivitäten mit der umfangreichen akademischen Grundlagenforschung gezielt zu verzahnen.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Hochleistungskeramik 2025 "Strategieinitiative für die Keramikforschung in Deutschland".
    Rodel, Weissenberger-Eibl, Kounga, Koch, Bierwisch, Rossner, Hoffmann, Schneider
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung