Detailseite
Projekt Druckansicht

Phono-prosodische Entwicklung des Katalanischen im gegenwärtigen mehrsprachigen Kontext (H06)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2005 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483483
 
Das Projekt untersucht die aktuelle Entwicklung des Katalanischen in der Stadt Barcelona unter dem Einfluss des Spanischen. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf den phono-prosodischen Aspekten, und auf anderen ausgewählten Aspekten der Grammatik, insbesondere Morphologie und Lexikon (darunter Genus und Entlehnungen). Das Projekt versucht, die sprachinternen (Markiertheit und Komplexität) wie -externen Faktoren (Präsenz der spanischen Sprache durch Immigration; Schulausbildung, Medien) zu ermitteln, die für den gegenwärtig vermuteten Sprachwandel aussagekräftig sind.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung