Detailseite
Projekt Druckansicht

Pathomechanismus der Fettstoffwechselstörung der Caveoloin-1 Knock-out-Maus

Antragsteller Dr. Jürgen Pohl
Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5456735
 
Caveolae sind eine Untergruppe der ¿lipid rafts¿, die durch das Strukturprotein Caveolin-1 Invaginationen der Plasmamembran bilden. Adulte Caveolin-1 Knock-out Mäuse zeigen histomorphologisch keine Caveolae und weisen eine Stoffwechselstörung auf, die durch erhöhte Konzentration freier Fettsäuren und Triglyzeride, Fettgewebsatrophie und Resistenz gegen Diät-induzierte Adipositas charakterisiert ist. Im Rahmen dieses Antrags soll in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut in Dresden der Pathomechanismus dieses metabolischen Syndroms untersucht werden. Dabei soll insbesondere geklärt werden a) ob Caveolin-1 / Caveolae die Expression des Fettsäuretransporters ¿fatty acid translocase¿ FAT/CD36 auf der Plasmamembran regulieren und b) ob Caveolae die Insulin-abhängige Translokation von ¿fatty acid transport protein 1¿ (FATP1) auf die Plasmamembran vermitteln. Methodische Schwerpunkte sind radioaktive Assays der Fettsäureaufnahme, Membranfraktionierungen und Immunzytochemie, mit denen die subzelluläre Lokalisation und Translokation von FAT/CD36 und FATP1 in embryonalen Fibroblasten und primären Adipozyten aus Wildtyp- und Knock-out Tieren untersucht werden soll.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Axel Ring
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung