Detailseite
Projekt Druckansicht

FOR 493:  Fluid-Struktur-Wechselwirkung: Modellierung, Simulation, Optimierung

Fachliche Zuordnung Maschinenbau und Produktionstechnik
Mathematik
Physik
Wärmetechnik/Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2003 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5469913
 
Die primäre Zielsetzung der Forschergruppe ist die systematische und koordinierte Entwicklung bzw. Untersuchung numerischer Methoden zur robusten und effizienten Simulation der Fluid-Struktur-Wechselwirkung.Beispiele für derartige Problemstellungen finden sich in großer Zahlin den unterschiedlichsten Disziplinen. Im Ingenieurbereich sind hier etwa zu nennen das Bauingenieurwesen (Brücken, Hochhäuser, Zeltdachkonstruktionen, Masten und Schornsteine, Bohrplattformen,...), der Maschinenbau (Ventile, Pumpen, Tragflügel, Schiffsschrauben,..), die Verfahrenstechnik (Rührer, Extruder, Einspritzsysteme, Rohrleitungen,...) oder die Medizintechnik (künstliche Herzklappen, künstliche Blutgefäße,...).Die realistische transiente Simulation solcher Vorgänge stellt sehr hohe Anforderungen an die numerischen Methoden und die Rechnerkapazitäten. Über den aus der Verknüpfung struktur- und fluidmechanischer Berechnungen resultierenden Aufwand hinaus wirft die Interaktion dabei in den meisten Anwendungsszenarien eine Fülle komplizierter numerischer, informatischer sowie strömungs- bzw. strukturmechanischer Fragen auf, zu deren adäquater Beantwortung es noch intensiver Forschungsanstrengungen bedarf. Hierzu zählen etwa die Fragen nach der angemessenen Berücksichtigung der instationären und nichtlinearen Wechselwirkung selbst, nach den Grenzen partitionierter Lösungsansätze, nach der Eignung bestehender Techniken auf Strömungs- und Strukturseite, nach Robustheit und Effizienz der Verfahren oder nach einer geeigneten Beschreibung komplizierter Geometrien und deren Änderungen bis hin zur Thematik einer flexiblen Software-Umgebung für derartige Probleme.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung