Detailseite
Projekt Druckansicht

SFB 288:  Differentialgeometrie und Quantenphysik

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 1992 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5476285
 
Zahlreiche Teilgebiete der globalen Analysis, der Differentialgeometrie und der Topologie haben im letzten Jahrzehnt entscheidende Anregungen aus Fragestellungen erfahren, die der mathematischen Physik entstammen. Umgekehrt benutzt die theoretische Physik in zunehmendem Masse Begriffe und Methoden aus aktuellen geometrischen Forschungsgebieten. Der Sonderforschungsbereich 288 gibtden Rahmen für eine enge Zusammenarbeit von Mathematikern und Physikern in diesem Bereich. Schwerpunkte sind dabei: a) Anwendung der Quantenfeldtheorie in der Geometrie und Topologie niedrigdimensionaler Mannigfaltigkeiten. b) Geometrie Hamiltonscher Systeme, Anwendungen davon in der Differentialgeometrie. Semiklassik der zugehörigen Quantensysteme. c) Globale Analysis auf Mannigfaltigkeiten und Spektraltheorie quantenmechanischer Systeme. d) Diskrete Modelle in Geometrie und Physik, Visualisierung.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug Israel

Abgeschlossene Projekte

Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung