Detailseite
Projekt Druckansicht

SFB 293:  Mechanismen der Entzündung: Interaktionen von Endothel, Epithel und Leukozyten

Fachliche Zuordnung Medizin
Biologie
Förderung Förderung von 1996 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5476432
 
Wissenschaftliches Ziel dieses Sonderforschungsbereichs ist es, die Mechanismen der Entzündung über das Immunsystem hinaus zu analysieren. In den beiden Projektbereichen soll die Wechselwirkung zwischen Blutleukozyten und Endothel einerseits und zwischen Blutleukozyten und Epithel andererseits untersucht werden. Es ist offensichtlich, dass es auch zwischen Endothel und Epithel Wechselwirkungen gibt, dergestalt, daß Zytokine, die von aktivierten Endothelien freigesetzt werden, auch auf das Epithel direkt wirken können und vice versa. Interaktionen beider Zellsysteme wurden im Rahmen der ersten Förderperiode dieses Sonderforschungsbereichs nunmehr auch belegt. Es wird erwartet, dass sich aus diesen Resultaten neue Arbeitshypothesen für die sehr problematischen chronisch-entzündlichen Erkrankungen ableiten lassen.  
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug Österreich

Abgeschlossene Projekte

Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung