Detailseite
Projekt Druckansicht

SFB 424:  Molekulare Orientierung als Funktionskriterium in chemischen Systemen

Fachliche Zuordnung Chemie
Biologie
Förderung Förderung von 1997 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5480323
 
Unter dem Thema "Molekulare Orientierung als Funktionskriterium in chemischen Systemen" werden Wege gesucht, um Selektivität in der Organischen Synthese, in katalytischen Verfahren, in Membran- und anderen Grenzflächenprozessen zu erzeugen und die Ursachen zu verstehen. Die Bearbeitung erfolgt im Verbund zwischen den Fachrichtungen Organische und Metallorganische Synthese, Bioanorganische Chemie, Biophysikalische Chemie, Physik, Mineralogie und Theoretische Chemie. Die Thematik umfaßt u.a. die Nutzung der Orientierung chiraler Komponenten für die Entwicklung von neuen enantioselektiven Syntheseverfahren, die Entwicklung von wirkungsvollen Polymerisationskatalysatoren und neuen Polymeren, das Studium von Metalloenzymen (inklusive einfacherer Modelle) sowie den gezielten Aufbau verschiedener Typen von Grenzschichten. Die einzelnen Projekte sind untereinander verbunden und werden mit quantenmechanischen Modellierungen verknüpft.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche

Abgeschlossene Projekte

Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung