Detailseite
Professor Dr. Armido Studer
Adresse
Universität Münster
Organisch-Chemisches Institut
Corrensstraße 40
48149 Münster
- Als Antragsteller
- laufende Projekte
- NHC-katalysierte radikalische Prozesse (Sachbeihilfen)
- Neue über das persistente NO-Radikal vermittelte Umsetzungen (Sachbeihilfen)
-
- abgeschlossene Projekte
- Sustainable Radical Chemistry under Microwave Irradiation (Sachbeihilfen)
- Der Persistent Radical Effect in der Organischen Synthese (Sachbeihilfen)
- Funktionalisierte 1,4-Cyclohexadiene in radikalischen Reaktionen (Sachbeihilfen)
- Immobilization of organocatalysts into core/shell nanofibers (Schwerpunktprogramme)
- Biomimetic carbene catalyzed oxidative activation of aldehydes (Schwerpunktprogramme)
- Polymerröhren als Nanoreaktoren (Sachbeihilfen)
- Stereoselektive Additionsreaktionen mit Nitrosoderivaten (Sachbeihilfen)
- Arin-Radikalchemie (Sachbeihilfen)
- laufende Projekte
- Als Leiter
- abgeschlossene Projekte
- 600 MHz NMR-Spektrometer (Forschungsgroßgeräte)
- MALDI TOF Massenspektrometer (Forschungsgroßgeräte)
- Diffraktometer mit zwei Wellenlängen (Forschungsgroßgeräte)
- Hochauflösendes ESI-Massenspektrometer für Exakte-Massenbestimmung im Hochdurchsatz (Forschungsgroßgeräte)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Sprecher
- laufende Projekte
- GRK 2678: Funktionelle pi-Systeme: Aktivierung, Wechselwirkungen und Anwendungen (pi-Sys) (Internationale Graduiertenkollegs)
-
- abgeschlossene Projekte
- SFB 858: Synergetische Effekte in der Chemie - Von der Additivität zur Kooperativität (Sonderforschungsbereiche)
-
- laufende Projekte
- Als beteiligter Wissenschaftler
- abgeschlossene Projekte
- GRK 1143: Komplexe chemische Systeme: Design, Entwicklung und Anwendungen (Internationale Graduiertenkollegs)
- GRK 2027: Neue Trends in der molekularen Aktivierung und Katalyse (Internationale Graduiertenkollegs)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Teilprojektleiter
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
- Strukturierung von Oberflächen über gezielte Herstellung von Polymerbürsten (Sonderforschungsbereiche)
- Funktionelle Regulation von ABCTransportern der "Multi-Drug-Resistance" durch kooperativeWechselwirkungen (Sonderforschungsbereiche)
- Kooperative Katalyse an Nanopartikeloberflächen (Sonderforschungsbereiche)
- 2D-Reaktionen an Oberflächen (Sonderforschungsbereiche)
- Geschäftsführung des Sonderforschungsbereichs 858 (Sonderforschungsbereiche)
-
- laufende Projekte