Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanical strain-induced reactive oxygen species as mediators of embryonic stem cell derived angiogenesis and osteogenesis (A10)

Fachliche Zuordnung Orthopädie, Unfallchirurgie, rekonstruktive Chirurgie
Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485044
 
Nichtphagozytotische NAD(P)H Oxidasen (Nox) generieren reaktive Sauerstoffintermediate (ROS), welche zur Steuerung früher kardiovaskulärer Differenzierungen beitragen. Von besonderer Bedeutung für die frühe Angiogenese sind Nox1 und Nox4. Die Aktivierung von Nox kann über PI 3-Kinase (PI3K)-abhängige Signalwege und Protein Kinase C (PKC) erfolgen. Es ist bisher nicht geklärt, welche PI 3-Kinasen an der Aktivierung von Nox1 oder Nox4 beteiligt sind. Eine Beteiligung spezifischer PKC bei der Aktivierung der Nox wird diskutiert. Am Beispiel der VEGF stimulierten Angiogenese soll die Interaktion von PI3K, PKC und Nox untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung