Project Details
Projekt Print View

Diagnostik der Gedächtnisprozesse bei gesunden Kindern und Kindern mit perinatalen Vorerkrankungen

Applicant Professor Dr. Axel Mecklinger, since 3/2016
Subject Area Personality Psychology, Clinical and Medical Psychology, Methodology
Term from 2007 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 59122757
 
Perinatale Ereignisse (z.B. Frühgeburt) und frühkindliche Erkrankungen (z.B. Fieberkrämpfe) können ein Risiko für die Entwicklung des episodischen Gedächtnisses sein. Im ersten Arbeitsschwerpunkt des geplanten Projektes sollen Veränderungen des episodischen Gedächtnisses bei Kindern mit frühkindlichen Fieberkrämpfen untersucht werden. In unseren früheren Studien zeigten Kinder mit Fieberkrämpfen weitgehend unauffällige Gedächtnisleistungen, aber selektiv veränderte Abrufprozesse. Die offenen Fragen sind, ob diese veränderten Abrufprozesse in bestimmten Aufgaben zu Leistungseinbußen führen, ob sie durch gezielte Enkodierstrategien und dadurch verbesserte Konsolidierung reguliert werden können und ob sie sich bis ins Jugendalter normalisiert haben. Der zweite Arbeitsschwerpunkt knüpft an einem Befund aus der ersten Projektphase an, wonach Frühgeborene im Grundschulalter kein EKP-Korrelat für rekollektionsbasiertes Erinnern, wohl aber ein intaktes Quellengedächtnis aufweisen. Offen ist, ob die Leistungen bei komplexeren Quellengedächtnisaufgaben einbrechen, inwiefern Kontextinformation den Gedächtnisabruf fördern kann und ob die modifizierten Abrufprozesse überdauernder Natur sind und somit auch noch im Erwachsenenalter vorliegen. Im dritten Arbeitsschwerpunkt soll die intakte Entwicklung des episodischen Gedächtnisses untersucht werden. Unklar ist, in welchem Alter Jugendliche Abrufprozesse ähnlich wie Erwachsene an den jeweiligen Aufgabenkontext anpassen können. Ein Faktor, der die intakte Gedächtnisentwicklung zu beeinflussen scheint, ist der sozioökonomische Status. Sein Einfluss soll spezifiziert werden.
DFG Programme Research Grants
Ehemalige Antragstellerin Professorin Dr. Kerstin Kipp, until 3/2016
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung