Detailseite
Projekt Druckansicht

Zellsorter

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 59778944
 
„In der spermatologischen Diagnostik stellt die Flowzytometrie eine innovative Methode in Ergänzung zu lichtmikroskopischen Verfahren dar, die neben morphologischen Qualitätskriterien funktionelle Zustände der Spermienorganellen erkennen lässt und damit in der Vorhersage der Befruchtungsfähigkeit von Spermien eine erheblich sichere Prognose erlaubt. Da die in kurzer Zeit eine erheblich höhere Spermienzahl einer Analyse zugeführt wird, kann mit einem Flowzytometer mit Sortiereinrichtung erstmals eine gezielte Spermienpopulation vom Ejakulat separiert werden. Dies wird einerseits zu einer qualitativen Optimierung von Besamungsdosen in der kommerziellen Anwendung führen, erlaubt aber anderseits erstmals eine differenzierte Bewertung von morphologischen und funktionellen Spermamängeln. Damit wird auch die direkte Auswirkung von Spermabehandlungen wie Verdünnung, Tiefgefrierung, Lagerung und Veränderung im weiblichen Genitale (nach Rückgewinnung) erkennbar. Ebenfalls kann der Effekt neuer spermatologischer Verfahren, wie der Sortierung nach geschlechtsbestimmenden Merkmalen (Sperma-Sexing) mit dem beantragten Gerät verifiziert werden. Weiterhin lassen sich z.B. Effekte der Fütterung, z.B. mit definierten Fettsäuren in ihrer Auswirkung auf das Spermienmembransystem und die Energie Verfügbarkeit feststellen. Das beantragte Gerät soll außerdem für verwandte Disziplinen wie der Immunologie eingesetzt werden und erlaubt in interdisziplinären Ansetzen der Reproduktionsimmunologie eine wertvolle Ergänzung der geplanten Untersuchungen.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Leiter Professor Dr. Heinrich Bollwein, bis 1/2015; Dr. Gerhard Greif, seit 1/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung