Detailseite
Projekt Druckansicht

Oszillationen und Instabilitäten relativistischer Sterne (B08)

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2007 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485423
 
Neutronensterne sind eine wichtige Quelle von Gravitationswellen. Ihre seismische Aktivität, ob stabil oder instabil, wird begleitet durch die Ausstrahlung von signifikanten Mengen von Gravitationswellen, welche Informationen über die astronomischen Parameter enthalten. Gravitationswellen-Astereoseismologie wurde als eine Möglichkeit vorgeschlagen, die innere Struktur dieser Objekte zu untersuchen, welche die einzige Quelle für hochfrequente Gravitationswellendetektoren wie GEO-HF sind. Es wird beabsichtigt, die linearen und nichtlinearen Codes, die in Tübingen (TAT)entwickelt wurden, zu benutzen, um die Dynamik schnell rotierender relativistischer Sterne mit realistischer Zustandsgleichung und Struktur zu verstehen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
Mitantragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung