Detailseite
Projekt Druckansicht

Wachstum, Struktur und magnetische Eigenschaften ultradünner Übergangsmetalloxide auf Metallen (A05)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2008 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 31047526
 
Im weiteren Verlauf des TP A5 sollen aufbauend auf Ergebnissen dieses und anderer Projekte [TP A1 (Alexe, Hesse), A3 (Widdra) und A10 (Parkin)] komplexere Systeme strukturell untersucht werden. Hierzu zählt das multiferroische Schichtsystem Co/PbZr0.2Ti0.8/La0.7Sr0.3MnO3 (Co/PZT/LSMO). Weiterhin soll eine Stukturaufklärung zu der im Projekt A3 (Widdra) entdeckten neuen dodekagonalen, zweidimensionalen quasikristal-linen Oxidphase und dessen Approximanten erfolgen. Zuletzt ist es beabsichtigt, in Zusammenarbeit mit dem neuen Projekt A10 (Parkin) eine Strukturaufklärung des oxidischen Heterosystems LaFeO3/SrTiO3 (LFO/STO) durchzuführen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung