Detailseite
Projekt Druckansicht

Katalytische Hydrodefluorierungs- und Carbodefluorierungsreaktionen vermittelt durch Disilylkationen

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2007 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 61785878
 
Die chemische Aktivierung der sehr starken Kohlenstoff-Fluorbindung durch einfach zugängliche Reagenzien ist sowohl von grundlegendem Interesse als auch von praktischer Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf den Abbau umweltrelevanter FCKWs und der gezielten Modifizierung von Organofluorverbindungen. Gegenstand des Forschungsprojektes ist die mechanistische Untersuchung der kürzlich von unserer Arbeitsgruppe beschriebenen katalytischen Aktivierung von aliphatischen CFBindungen durch verbrückte Disilylkationen der allgemeinen Formel R3SiXSiR3 und die Evaluierung des synthetischen Potentials der Reaktion. Auf der Basis der gewonnenen Erkenntnisse sollen durch Variation der Gruppen R, der Brückensubstituenten X und des Gruppe14-Elements die Katalysatoren hinsichtlich Stabilität, Effizienz und Selektivität optimiert werden. Parallel zum angesprochenen Katalysatordesign soll das mögliche Produktspektrum der CFAktivierung erweitert werden, z. B. durch katalytische CC-Bindungsknüpfungsreaktionen zwischen Alkylfluoriden und CCungesättigten Silylverbindungen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung