Detailseite
Projekt Druckansicht

Ferromagnetische und ferroelektrische Eigenschaften von Oxidoberflächen (A06)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 31047526
 
Ziel des Projektes ist das Studium der elektronischen Eigenschaften von Grenzflächen in multiferroischen Systemen mittels Elektronenspektroskopie. Es werden dabei zunächst die reinen Oxidoberflächen charakterisiert und dann schrittweise die zweite Komponente abgeschieden. Mit Spinpolarisierter Metastabiler induzierten Elektronenspektroskopie soll die spontane Spinpolarisation an Oxidoberflächen nachgewiesen werden. Der Einfluss der elektrischen Polarisation auf die elektronische Oberflächenstruktur soll am Beispiel BaTiO3 studiert werden. Mittels XPS sollen die Banddiskontinuitäten an Halbleiter/Ferroelektrikum-Grenzflächen untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Spinpolarisierte MIES
Gerätegruppe 8380 Schichtdickenmeßgeräte, Verdampfungs- und Steuergeräte (für Vakuumbedampfung, außer 833)
Antragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Mitantragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Andrea Berlich, bis 2/2011; Professor Dr. Harald Morgner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung