Detailseite
Projekt Druckansicht

Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs (Z)

Fachliche Zuordnung Physik
Förderung Förderung von 2008 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 43659573
 
Die Koordination aller zentralen Aktivitäten in diesem SFB ist die Aufgabe des Projekts. Eine Vielzahl von Konferenzen, Workshops, Symposien, Focus Sessions und Kolloquien wird durch dieses zentrale Projekt organisiert, um den wissenschaftlichen Austausch der Mitglieder untereinander als auch mit der internationalen Community zu stärken. Dies beinhaltet auch die Unterstützung von Gastwissenschaftlern des SFBs und die Teilnahme der Mitglieder des SFBs an nationalen und internationalen Konferenzen. Die pauschalen Mittel werden verwendet um neue Projekte zu initiieren und um den Erwerb von Schlüsseltechnologien für die Realisierung zukünftiger wissenschaftlicher Ideen zu Ermöglichen. Zusätzlich wird auch die Bildungskomponente des SFBs gestärkt durch die Veranstaltung von Softskill Kursen, dem Blockseminar in "Graal-Müritz", der zweiwöchigen Sommerschule "iNOW" und dem "Nanophotoniktag", wobei auch die Förderung von für die breite Öffentlichkeit relevanten und extrem beliebten Projekten wie der "Langen Nacht der Wissenschaften" im Fokus steht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Kneissl
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung