Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturbasierte Modellierung und Bewertung disziplinübergreifender Entwicklungszusammenhänge (A02)

Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 2008 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 33237764
 
Die Entwicklung von Leistungsbündeln ist durch häufigen Änderungsbedarf geprägt. Gründe hierfür sind zum Beispiel neue Marktanforderungen, vielfältige Disziplinen oder Innovationsprozesse. Daher kann ein Änderungsbedarf, der an einem spezifischen Produktbestandteil erforderlich ist, nicht isoliert betrachtet werden. Zur Beherrschung der Komplexität technischer Systeme, eignen sich Betrachtungen der strukturellen Zusammenhänge. Diese ermöglichen die Ableitung von Entwicklungspotenzialen und -risiken und machen das Erkennen grundlegenden Systemverhaltens basierend auf qualitativen Informationen möglich. Dies ermöglicht die Analyse, Handhabung und Optimierung komplexer Produkte sowie zu integrierender Innovationen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiter Dr.-Ing. Maik Maurer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung