Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von angeborenen Immunrezeptoren bei neurodegenerativen Prozessen (A01)

Fachliche Zuordnung Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 29837756
 
Obwohl humane endogene retrovirale Elemente (HERV) einen substantiellen Anteil am menschlichen Genom ausmachen, ist wenig über ihre biologische Funktion bekannt. HERV-K ist eines der letzten in das menschliche Genom integrierten Elemente, und sein Subtyp HERV-K(HML-2) umfasst zahlreiche Proviren, von denen einige im Gehirn transkriptionell aktiv sind. Auf Grundlage der Arbeiten dieser Projektgruppe wird die Hypothese aufgestellt, dass HERV-K(HML-2) RNA im Zentralen Nervensystem als Signalmolekül für Toll-like Rezeptoren in Immunzellen und Neuronen wirkt und hierüber zu einer Schädigung des Gehirns beitragen kann.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Seija Lehnardt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung