Detailseite
Projekt Druckansicht

Multivalenz als strukturgebendes Prinzip zum Aufbau funktionaler Supramoleküle (A01)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2008 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 32049920
 
Das Teilprojekt A1 synthetisiert und untersucht multivalente, mehrfach durchgefädelte und durch externe Stimuli schaltbare (Pseudo)rotaxane. Porphyrinspacer stellen nicht nur die passende geometrische Anordnung der Bindungsstellen sicher, sondern sind zugleich Einheiten mit photo- und elektrochemischer Funktion, die durch das Schalten gezielt eingestellt werden. Supramolekulare Polymere arbeiten als ¿molekulare Muskeln¿ und kontrahieren/expandieren beim Schalten, um präzise kontrollierte mechanische Bewegungen zu erzeugen. Grundlage sind genaue thermodynamische Analysen der allosterischen, Chelat- und interannularen Kooperativität der multivalenten Bindung.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung